Park Buttes-Chaumont

Buttes-Chaumont: Ein Pariser Park mit alpinem Geist und Geschichte

Der Park Buttes-Chaumont, mit dramatischen Ausblicken und versteckten Winkeln, gehört zu den größten und beeindruckendsten Parks von Paris.

Buttes-Chaumont

Der Park Buttes-Chaumont liegt im südlichen Teil des 19. Pariser Arrondissements und bietet nicht nur eine natürliche Flucht aus dem Stadtleben, sondern auch eine faszinierende Geschichte der Verwandlung eines der vernachlässigsten Orte in Paris in eine wunderschöne grüne Oase. Mit einer Fläche von fast 25 Hektar ist dieser Park der fünftgrößte in Paris und kombiniert natürliche Landschaften mit architektonischen Elementen, die zusammen ein einzigartiges Erlebnis für jeden Besucher schaffen.

Von Galgen zu einer grünen Oase mit alpinem Geist

Das heutige Buttes-Chaumont verbirgt eine reiche Geschichte: Im Mittelalter befand sich hier der berüchtigt Galgen von Montfaucon, an dem königliche Hinrichtungen stattfanden. Später wurde der Ort zu einer städtischen Mülldeponie und war zudem von Gipssteinbrüchen durchzogen. Im Jahr 1867, während der Herrschaft Napoleons III., wurde der Ort durch die Stadtplanungsprojekte von Baron Haussmann und das Talent des Ingenieurs Adolphe Alphand verwandelt, der in dieses Projekt die Inspiration englischer Parks einbrachte. Ziel war es, die Illusion einer Berglandschaft zu schaffen, in der massive Felsen, dramatische Hänge und Wasserfälle mit ruhigen Seen und Bäumen wechseln.

Ikonische Elemente des Parks mit alpinem Einfluss

Der markanteste Punkt des Parks ist der Tempel der Sibylle, der sich auf der Spitze eines 30 Meter hohen Hügels auf der Île du Belvédère inmitten des Sees befindet. Dieser neoklassizistische Tempel, entworfen von dem Architekten Gabriel Davioud, wurde vom antiken Tempel der Vestalin in Tivoli inspiriert. Der Tempel bietet einen einzigartigen Blick auf Paris und ist leicht über eine Hängebrücke zu erreichen, die von Gustave Eiffel selbst entworfen wurde. Diese Brücke, mit einer Spannweite von 65 Metern, verbindet das Ufer des Sees mit der Insel und schafft romantische Szenerien, wie sie nur in Buttes-Chaumont zu finden sind.

Weitere Attraktionen sind drei Restaurants mit Aussicht. Das Pavillon Puebla am Hang des Hügels Puebla, Rosa Bonheur, das sich am Standort des ehemaligen Pavillon du Chemin de Fer befindet, und das Ora Farmhouse-Pavillon du Lac bieten nicht nur Erfrischungen, sondern auch außergewöhnliche Ausblicke auf den Park und die Stadt. Im südlichen Teil des Sees befindet sich auch eine künstlich geschaffene Höhle, die ursprünglich als Zugang zu einem unterirdischen Steinbruch diente. Sie ist 20 Meter hoch und mit falschen Betonstalaktiten geschmückt. Diese Details zusammen mit den hohen Hügeln und abfallenden Tälern verleihen dem Park die Atmosphäre einer alpinen Landschaft.

Die Eisenbahnlinie Petite Ceinture

Der östliche Teil des Parks wird von der ehemaligen Eisenbahnlinie Petite Ceinture durchzogen, die einst die verschiedenen Teile von Paris verband. Diese Strecke, deren südlicher Abschnitt durch einen Tunnel und der nördliche Abschnitt durch einen offenen Einschnitt führt, erinnert an die industrielle Geschichte der Stadt und trägt zur außergewöhnlichen Atmosphäre des Parks bei, in dem sich historische und natürliche Elemente vermischen.

Wie man zu Buttes-Chaumont gelangt

Der Park Buttes-Chaumont ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegenen Metrostationen sind Buttes-Chaumont und Botzaris auf der Linie 7 bis, die direkt zum südlichen Eingang des Parks führen. Der Park bietet mehrere Eingänge, von denen jeder mit einem charakteristischen Pavillon im industriellen Stil aus Ziegel- und Keramikelementen gekennzeichnet ist, die von Gabriel Davioud entworfen wurden. Darüber hinaus gibt es mehrere Wege und Pfade, auf denen Besucher die versteckten Ecken dieses romantischen Parks entdecken können.

Ein grüner Schatz von Paris mit alpinem Geist

Heute ist Buttes-Chaumont ein beliebter Ort sowohl für Pariser als auch für Touristen, die Paris aus einer anderen Perspektive erleben möchten. Die Kombination aus romantischen Ausblicken, architektonischen Juwelen, Erinnerungen an historische Ereignisse und natürlichen Elementen macht diesen Park zu einem einzigartigen Ort, an dem Geschichte und Natur harmonisch verschmelzen.

Hängebrücke über den See
Hängebrücke über den See
Weg um den See
Weg um den See
Restaurant Ora Farmhouse-Pavillon du Lac
Restaurant Ora Farmhouse-Pavillon du Lac