Das Kaufhaus Samaritaine in Paris

Die Rückkehr einer Legende – Das Kaufhaus Samaritaine in Paris

Samaritaine, das legendäre Pariser Kaufhaus, hat nach 16 Jahren wiedereröffnet – mit einer Eleganz, die sowohl Liebhaber von Luxus als auch von Kultur anzieht.

Die Rückkehr einer Pariser Ikone

Das Kaufhaus Samaritaine, eine Perle von Paris, wurde nach 16 Jahren Renovierungsarbeiten im Jahr 2021 wiedereröffnet. Dieses historische Juwel an den Ufern der Seine verbindet luxuriöses Einkaufen, kulturelles Erbe und moderne Architektur und hat sich erneut zu einem Muss in Paris entwickelt.

Die Geburt der Eleganz: Die Geschichte von Samaritaine

Samaritaine wurde 1870 von Ernest Cognacq und seiner Ehefrau gegründet. Es wurde zu einem Symbol der Belle Époque dank seiner eleganten Jugendstil-Details und eines revolutionären Ansatzes im Einzelhandel. Mit dem Slogan „Alles unter einem Dach“ zog es Besucher aus ganz Paris an. Doch 2005 wurde Samaritaine wegen notwendiger Renovierungsarbeiten geschlossen.

Moderne Wiedergeburt mit Respekt vor der Tradition

Nach jahrelanger Arbeit wurde das Gebäude restauriert, um die ursprüngliche Jugendstil-Ästhetik zu bewahren, und gleichzeitig modernisiert, um heutigen Standards zu entsprechen. Die Renovierung unter der Leitung der LVMH-Gruppe brachte eine einzigartige Kombination aus historischen Elementen wie handgemalten Fresken und futuristischen Kristallglas-Details in den Innenraum.

Luxuriöses Einkaufen mit Pariser Charme

Heute bietet Samaritaine mehr als 600 Marken – von ikonischen Namen wie Louis Vuitton und Chanel bis hin zu jungen Designern, die die Modewelt verändern. Diese Vielfalt zieht nicht nur eine luxuriöse Klientel an, sondern auch diejenigen, die Inspiration in der einzigartigen Atmosphäre des Kaufhauses suchen.

Ein kulinarisches Paradies

Samaritaine ist nicht nur Mode. Es bietet auch ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis. Zur Auswahl stehen 12 Restaurants, von Cafés mit Blick auf die Seine bis hin zu Gourmet-Restaurants mit Michelin-Sternen. Probieren Sie zum Beispiel die Pariser Bäckerei Maison Dalloyau, die Sie in ein Süßigkeiten-Paradies entführt.

Kunst, Architektur und Design

Eines der größten Highlights von Samaritaine ist sein architektonischer Stil. Die gläserne Fassade zieht die Blicke der Passanten auf sich, während im Inneren ikonische Treppen und Kunstwerke an jeder Ecke zu finden sind. Regelmäßige Ausstellungen zeitgenössischer Kunst machen das Kaufhaus auch zu einem kulturellen Ziel.

Das Herz von Paris in Reichweite

Samaritaine befindet sich im 1. Arrondissement, direkt an der Pont Neuf, was es zu einem idealen Zwischenstopp bei der Erkundung der Stadt macht. Die Kombination aus Shopping, Gastronomie und Kultur macht diesen Ort zu mehr als nur einem Kaufhaus – es ist ein Erlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird.

Die Wiederbelebung des Pariser Geistes

Samaritaine symbolisiert heute die Verbindung von Geschichte und Moderne. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen und an dem jeder Besucher etwas für sich entdecken kann – sei es eine Tasse Kaffee mit Blick auf die Stadt oder ein luxuriöses Modeaccessoire für Ihren Kleiderschrank.

Einfache Erreichbarkeit: Samaritaine für alle

Einer der Vorteile von Samaritaine ist seine hervorragende Verkehrsanbindung. Es liegt im Herzen von Paris, direkt an der Metrostation Pont Neuf (Linie 7), was es zu einem idealen Halt auf Ihrer Stadttour macht. In der Nähe befindet sich auch die Station Châtelet – Les Halles, einer der größten Verkehrsknotenpunkte in Paris, wo sich mehrere Metro- und RER-Linien kreuzen. Wenn Sie lieber zu Fuß unterwegs sind, ist Samaritaine nur zehn Gehminuten von der Kathedrale Notre-Dame entfernt.

Das Kaufhaus Samaritaine in Paris
La Samaritaine
Das Kaufhaus Samaritaine in Paris
La Samaritaine
Das Kaufhaus Samaritaine in Paris
La Samaritaine
Das Kaufhaus Samaritaine in Paris
La Samaritaine
Das Kaufhaus Samaritaine in Paris
La Samaritaine