Place de la Concorde - Platz der Eintracht

Das Geheimnis von Place de la Concorde: Von der Guillotine zum Luxus

Spazieren Sie durch den Place de la Concorde und entdecken Sie seine dramatische Vergangenheit und seine Schönheit.

Place de la Concorde

Der Place de la Concorde (auf Deutsch „Platz der Eintracht“), einer der größten und bekanntesten Plätze von Paris, ist eine perfekte Kombination aus Geschichte, Architektur und symbolischer Bedeutung. Er liegt am Ende der berühmten Avenue des Champs-Élysées und bietet einen atemberaubenden Blick auf zahlreiche ikonische Sehenswürdigkeiten, die das einzigartige Panorama der französischen Hauptstadt bilden. Sobald Sie diesen Platz betreten, haben Sie das Gefühl, sich im Herzen von Paris zu befinden – an einem Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen.

Eine Geschichte voller Dramatik

Der Place de la Concorde wurde 1755 nach einem Entwurf des Architekten Ange-Jacques Gabriel als Place Louis XV. geschaffen, benannt zu Ehren des damaligen Königs. Ursprünglich stand hier ein Reiterstandbild von Ludwig XV., das die Stabilität der Monarchie symbolisieren sollte. Dieses Denkmal wurde jedoch während der Französischen Revolution zerstört, und der Platz wurde in Place de la Révolution umbenannt.

Hier fanden einige der dunkelsten Kapitel der französischen Geschichte statt. Es wurde eine berühmte Guillotine installiert, an der Ludwig XVI., Marie Antoinette und andere bedeutende Persönlichkeiten ihr Leben verloren. Nach der Revolution erhielt der Platz seinen heutigen Namen Place de la Concorde, was „Eintracht“ oder „Harmonie“ symbolisiert.

Der Obelisk von Luxor: Das Juwel des Platzes

Die Hauptattraktion des Platzes ist ein 23 Meter hoher Obelisk aus dem ägyptischen Luxor. Dieses imposante Denkmal, das über 200 Tonnen wiegt, wurde Paris 1831 vom ägyptischen Vizekönig Muhammad Ali als Zeichen der Freundschaft zwischen den beiden Ländern geschenkt. Der über 3.000 Jahre alte Obelisk war ursprünglich Teil des Tempels von Luxor, und seine Oberfläche ist mit Hieroglyphen verziert, die Pharao Ramses II. feiern.

Der Transport des Obelisken nach Frankreich war ein technisches Wunder seiner Zeit. Als er seinen Platz erreichte, wurde er zum Mittelpunkt des Platzes und symbolisiert bis heute die faszinierende Verbindung zwischen dem alten Ägypten und dem modernen Paris.

Brunnen und architektonische Schönheit

Am Place de la Concorde befinden sich zwei prachtvolle Brunnen: der Brunnen der Flüsse und der Brunnen der Meere, beide entworfen von dem Architekten Jacques Ignace Hittoff in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Brunnen sind mit Figuren von Meeresgöttern, Nymphen und anderen mythologischen Motiven geschmückt, die die Kraft des Wassers und die natürlichen Ressourcen Frankreichs darstellen.

Rund um den Platz stehen wunderschöne neoklassizistische Gebäude mit typischen Kolonnaden, die dem Ort eine königliche Eleganz verleihen. Das bekannteste von ihnen ist das Hôtel de la Marine, der ehemalige Sitz der französischen Marine, das kürzlich renoviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Ein Ort, an dem sich Wege kreuzen

Der Place de la Concorde ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der einige der bedeutendsten Teile von Paris verbindet. Im Westen befinden sich die Tuilerien-Gärten, die zum Louvre führen, und im Süden über die Pont de la Concorde das Palais Bourbon, Sitz der französischen Nationalversammlung. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit in der Nähe ist die Kirche La Madeleine.

Dank seiner Lage ist der Platz ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Ob Sie einen entspannten Spaziergang entlang der Champs-Élysées machen, kulturelle Sehenswürdigkeiten besuchen oder den majestätischen Blick auf La Madeleine genießen möchten, der Place de la Concorde wird Sie nie enttäuschen.

Die heutige Atmosphäre

Heute ist der Place de la Concorde nicht nur ein Ort mit reicher Geschichte, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische. Wenn Sie diesen Platz durchqueren, spüren Sie die pulsierende Energie von Paris, die durch das Treiben von Autos, Radfahrern und Fußgängern verstärkt wird. Am Abend erstrahlt der Platz im sanften Licht von Straßenlaternen und Brunnen, was ihm eine romantische Atmosphäre verleiht.

Tipps für den Besuch

  1. Beste Besuchszeit: Um eine ruhigere Atmosphäre zu genießen, wird ein Besuch am frühen Morgen oder Abend empfohlen
  2. Fotografie: Für Fotografiebegeisterte ist der Place de la Concorde der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang mit dem Eiffelturm im Hintergrund einzufangen
  3. Kultureller Halt: Vergessen Sie nicht, das Hôtel de la Marine zu besichtigen, wo Sie interessante Ausstellungen und luxuriöse Innenräume finden

Bequeme Anbindung mit der Metro

Der Place de la Concorde ist dank der Pariser Metro leicht erreichbar, was ihn zu einem idealen Halt für Einheimische und Touristen macht. Direkt am Platz befindet sich die Metrostation Concorde, die von den Linien 1, 8 und 12 bedient wird. Die Linie 1 verbindet Sie mit den wichtigsten Pariser Sehenswürdigkeiten wie dem Louvre, den Champs-Élysées oder dem modernen Viertel La Défense. Die Linie 8 führt zum Beispiel zum Eiffelturm, während die Linie 12 den Norden und Süden der Stadt verbindet, einschließlich des Viertels Montmartre. Dank dieser strategischen Anbindung ist der Place de la Concorde nicht nur ein historisches Zentrum, sondern auch ein praktischer Knotenpunkt für die Erkundung von Paris.

Fazit

Der Place de la Concorde ist nicht nur ein Symbol von Paris, sondern auch ein Ort, der die Seele der gesamten Stadt widerspiegelt – ihre Geschichte, ihre Kultur und ihre ständige Bewegung. Ob Sie ein Liebhaber von Architektur, Geschichte oder einfach nur auf der Suche nach einem schönen Ort zum Entspannen sind, der Place de la Concorde ist ein Halt, den Sie nicht verpassen sollten.

Place de la Concorde - Platz der Eintracht
Der Obelisk auf dem Place de la Concorde